The German-Israeli Foundation for Scientific Research and Development (GIF) was established in 1986 by an agreement between the Ministers of Science of the Federal Republic of Germany and the State of Israel, as an important instrument complementing the ongoing fruitful ties in scientific and technological cooperation between the two countries*. The Foundation was established as a legal entity by the Israeli Knesset and the German Bundestag.
Both countries recognize that collaboration in scientific research strengthens the bonds of friendship and understanding between the German and Israeli peoples, and advances scientific research and development to the benefit of both countries. The uniqueness of GIF’s approach is the joint participation and equal responsibility of both Ministries in financing, managing and decision-making of the Foundation.
The GIF Board of Governors directing the Foundation consists of an equal number of German and Israeli distinguished scientists, each an expert in their scientific field, and is headed by both Ministers of Science as co-chairpersons. The GIF administration is headed by a Director appointed by the GIF Board of Governors, who is responsible for the smooth operations of the Foundation.
GIF’s objective is to promote and fund basic and applied scientific research for peaceful purposes.
The GIF programs support projects conducted by joint groups of researchers from the two countries (GIF Nexus collaborative track) as well as individual research conducted by German and Israeli young scientists taking their first steps in academia and looking to establish first contacts in the other country (GIF Nexus solo track and GIF Young Scientists’ Meetings).
To date, the foundation has funded more than 2,000 grants from all scientific disciplines with a total budget of about 275 million euros. About 4,000 scientists from a wide range of distinguished institutions and universities have been supported by GIF funding. Notably, recipients of GIF funding include a substantial number of Nobel, Leibniz, Israel and Wolf Prize winners.
*According to the GIF Founding Agreement of 1986 signed by the Ministers of Science of the Federal Republic of Germany and the State of Israel, “Projects sponsored by the Foundation in Israel shall be conducted only within the geographic areas which were under the jurisdiction of the State of Israel prior to June 5, 1967”.
Die Deutsch-Israelische Stiftung für Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung (GIF) wurde 1986 durch eine Vereinbarung zwischen den Wissenschaftsministern der Bundesrepublik Deutschland und des Staates Israel gegründet und stellt ein wichtiges Instrument dar, das die laufenden fruchtbaren Bindungen in wissenschaftlicher und technologischer Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern ergänzt*. Die Stiftung wurde als Rechtsperson von der israelischen Knesset und dem deutschen Bundestag gegründet.
Beide Parteien erkennen an, dass die Zusammenarbeit in wissenschaftlicher Forschung die Freundschaft und das Verständnis der deutsch-israelischen Beziehungen stärkt und die wissenschaftliche Forschung und Entwicklung zum Nutzen beider Länder vorantreibt.
Die Besonderheit des Ansatzes der GIF besteht in der gemeinsamen Beteiligung und gleichen Verantwortung beider Ministerien bei der Finanzierung, Verwaltung und Entscheidungsfindung der Stiftung.
Das GIF-Kuratorium besteht zu gleichen Teilen aus deutschen und israelischen Wissenschaftlern, die jeweils Experten auf ihrem Gebiet sind, und von beiden Wissenschaftsministern geleitet wird. Die Verwaltung der GIF wird von einem vom GIF-Kuratorium ernannten Direktor geleitet, der für den reibungslosen Betrieb der Stiftung verantwortlich ist.
Das Ziel der GIF ist die Förderung und Finanzierung grundlegender und angewandter wissenschaftlicher Forschung zu friedlichen Zwecken.
Die GIF-Programme unterstützen gemeinschaftliche Forschungsprojekte aus beiden Ländern (GIF Nexus collaborative track) sowie einzelne deutsche und israelische Nachwuchswissenschaftler, die ihre ersten Schritte in der internationalen Forschung machen und erste Kontakte im jeweils anderen Land knüpfen wollen (GIF Nexus solo track und GIF Young Scientists’ Meetings).
Bis heute hat die Stiftung mehr als 2.000 Stipendien aus allen wissenschaftlichen Disziplinen mit einem Gesamtbudget von etwa 275 Millionen Euro finanziert. Etwa 4.000 Wissenschaftler aus einer Vielzahl angesehener Institutionen und Universitäten wurden durch GIF-Finanzierung unterstützt. Bemerkenswert ist, dass unter den Empfängern von GIF-Finanzierungen eine bedeutende Anzahl von Nobelpreisträgern, Leibniz-Preisträgern, Israel-Preisträgern und Wolf-Preisträgern ist.
*Gemäß der Gründungsvereinbarung der GIF von 1986, unterzeichnet von den Wissenschaftsministern der Bundesrepublik Deutschland und des Staates Israel, sollen “von der Stiftung in Israel geförderte Projekte nur in den geografischen Gebieten durchgeführt werden, die bis zum 5. Juni 1967 der Zuständigkeit des Staates Israel unterlagen”.